Posts mit dem Label Handy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Handy werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 14. Juni 2013

Photos im Dunkeln mit neuem Graphen Sensor

Aus dem Wundermaterial Graphen haben jetzt Forscher in Singapur einen neuartigen Lichtsensoren entwickelt. Der Sensor soll 1000 mal empfindlicher sein, 10 mal weniger Energie verbrauchen und 5 mal billiger sein.Dieser neu Sensor ist dabei lichtempfindlich in einem breiten Bereich des Spektrums und kann sogar infrarotes Licht aufnehmen. Die Lösung wurde erreicht durch die Platzierung von Schichten aus Graphen in eine spezielle Nanostruktur.


Graphene sensors will be 1000 times more sensitive to light, use ten times less energy and will be five times cheaper when mass produced

Sonntag, 7. April 2013

Revolution im Immobilienmarkt mit NFC Technologie

Wer amerikanische Filme gesehen hat dem ist sicherlich aufgefallen dass zum Verkauf stehende Objekte mit einem Reklameplakat vor dem Haus angeboten werden. Man hat jetzt mit Hilfe der NFC (Nahfeldkommunikation) eine Möglichkeit entwickelt einen kleinen Chip am Objekt anzubringen der interessierten Leuten die Immobilie anbietet ohne sich auf die äusserliche Fassade negativ auszuwirken. Die NFC Technologie soll in der Zukunft beim Bezahlen mit Handys eine entscheidende Rolle spielen. Diese Technologie erlaubt auch eine Verschlüsselung der Daten so dass z.B. eine Registrierung nötig sein kann um weiter Daten lesen zu können. Die NFC Chips sollen dabei nur 50 Cent kosten.

Tiny technology could spark revolution in house buying

Freitag, 7. Dezember 2012

Smartphone Markt: Lenovo gewinnt Marktanteile von Apple und Samsung

Die chinesische Firma Lenovo hat im dritten Quartal in China doppelt so viele Smartphones verkauft wie Apple und ist näher daran Samsung als Marktführer zu überholen. Man erwartet das China die USA als grösster Markt für Smartphone dieses Jahr übertrifft. Lenovos Stärke ist das blühende PC Geschäft in China dass genügend Geld bringt um eine expansive Strategie auf dem Markt für Smartphone zu finanzieren. Diese Sparte von Lenovo erbringt zur Zeit Verluste.. Eine explosive Nachfrage von Erstkunden aus den Schwellenländern nach Smartphones ändert hier den globalen Markt. Immer billigere Handys mit immer besseren Eigenschaften bringen langfristig harte Konkurrenz für die eingesessenen Anbieter.

Lenovo will be a major challenge to Apple and Samsung in Smartphones

Samstag, 24. November 2012

Qii: die mobile Tastatur auf der Rolle für das Smartphone

Die Firma Canatu die Nanomaterial basierend auf Kohlenstoff entwickelt hat jetzt mit dem Produkt Qii eine echte tragbare Tastatur entwickelt. Die Dünne Oberfläche auf der Rolle enthält Sensoren. Ausgebreitet auf einer Oberfläche funktioniert Qii wie eine Tastatur und verwandelt das Handy oder Smartphone in einen PC oder Tablet. Die Tastatur hat den vollen QWERTY Umfang mit Nummerntasten.



Qii - the first, truly mobile, rollable pocket-sized keyboard for your smartphone (w/video)

Handys und Smartphones 2013: 5-Zoll Display mit voller HD Auflösung kommen

Eine Megazusammenarbeit von Sony, Toshiba und Hitachi soll die nötige Produktionskapazität schaffen dass nächstes Jahr Smartphones mit einem Bildschirm von 5 Zoll und einer Auflösung von 1080x1920 Pixel zum vorherrschenden Modell werden. Die Auflösung entspricht dabei 443 ppi (Pixel pro Quadratzoll) gegenüber 326 ppi bei Apples iPhone 5 und 306 ppi für Samsungs Galaxy S3. Der Unterschied wird enorm sein.

Smartphones of 2013 and 2014

Mittwoch, 7. November 2012

Intel: Prozessoren mit 48 Kernen für Handys 2018 - 2023

Intel arbeitet nach eigenen Angaben an Prozessoren mit 48 Kernen für Handys und Tablet PCs.  Da dies aber noch bis zu 10 Jahre bis zur Marktreife dauern kann werden wohl Nvidia und Qualcomm Intel dann ein Paar Schritte voraus sein. Diese Leistung in Handys und Tablet PCs könnte mehr Bildverarbeitung und auch Spracherkennung in mobilen Geräten erlauben,


Intel working on 48 core processor for smartphones and tablets by about 2018 to 2023

Dienstag, 23. Oktober 2012

Docomo in Japan: Live Übersetzung mit dem Handy

Der grösste japanische Netzwerkbetreiber NTT Docomo hat jetzt eine App für Android entwickelt die Übersetzungen Live im Gespräch erlaubt. Eine Übersetzung mit Sprache und Text wird für japanisch, chinesisch, englisch und koreanisch angeboten. Eine Verzögung von einigen Sekunden gibt der App Zeit für die Übersetzung. Eine Übersetzung von Sprache in Text soll auch deutsch enthalten. Docomo warnt aber gleich dass eine perfekte Übersetzung nicht erwartet werden kann und dass es Probleme mit einigen Dialekten gibt.

The application will give two-way voice and text readouts for several languages
Japan firm launches real-time telephone translation

Sonntag, 14. Oktober 2012

Neue Zukunft mit Billionen von Computern

Die Revolution der Handys hat uns Milliarden von Computern beschert von denen ein grosser Teil auch an das Internet verbunden ist. Computer finden sich auch in neueren Autos, Navigatoren, Schlüsselsystemen, Küchengeräten usw.. Vertreter der Firma Maya Design aus Pittsburgh USA, stellen die Frage wie sieht unsere Welt aus wenn die Zahl der Computer such vertausendfacht in den Bereich von Billionen. Die Vertreter der Firma sehen eine neue Revolution auf uns zukommen die wir nicht abschätzen können. Alle die Information die in den vielen Maschinen gesammelt wird könnte für viele Firmen einen kommerziellen Wert haben. Die meisten Computer werden dabei unsichtbar sein, z.B. als Assistenten in Autos. Gleichzeitig spielt in diesem immer mehr wachsenden Strom von Information Datensicherheit eine grosse Rolle.

Tech firm sees trillions of computers in future

Donnerstag, 11. Oktober 2012

6 Milliarden Handyverträge und 1.5 Billionen $ Umsatz global in der Telekommunikation

Wer sich noch an die Autotelefone am Ende der 80er Jahre erinnert kann sich nur wundern. Die Intenationle Telekommunikations-Union hat jetzt die letzten globalen Statistiken veröffentlicht und danach gibt es jetzt schon 6 Milliarden Kunden bei den Netzbetreibern und deren Gesamtumsatz liegt im Bereich von 1.5 Billionen $. Dies entspricht 2.4% des globalen Bruttosozialprodukts. Allein in China gibt es 1 Milliarde Verträge. 2.3 Milliarden der 7 Milliarden Menschen auf der Erde nutzen das Internet. Diese Entwickelt wurde durch ein ungebremstes Sinken der Preise für Handys und Bandbreite in der Telekommunikation.

6 billion mobile subscriptions and US$1.5 trillion global telecommunications revenue

Donnerstag, 20. September 2012

Nanotechnologie: mit Nagelbett extrem saubere Oberflächen

An der Universität von Twente in den Niederlanden haben Forscher jetzt ein Material entwickelt dass nicht extrem Wasserabweisend ist sonder auch Öl stark abweist. Das Material hat sehr kleine Säulen auf der Oberfläche. Tropfen verdampfen auf der Oberfläche ohne einzudringen. Mit diesem Stoff überzogene Fenster bräuchte man nie wieder zu waschen. Bei heutigen Materialien können Tropfen doch langsam zwischen die Säulen eindringen und so die Oberfläche verschmutzen. Bildschirme für Handys könnten von diesem Material profitieren.

nanopillars
Nanotechnology researchers develop 'bed of nails' material for clean surfaces

Mittwoch, 19. September 2012

Intel: Fortsetzung Mooresches Gesetz noch mindestens 10 Jahre

Intel baut gerade seine Fabrikation der Ivy Bridge Prozessoren mit 22 Nanometer Technologie auf. Auf dem Plan sind schon jetzt Technologien bis herunter zu 5 Nanometer. Die Technologien um unter 7 Nanometer zu gehen sind allerdings noch nicht völlig klar. Auf jeden Fall können wir vorläufig weiter billigere, kleinere und leistungsfähigere Computer und Handys erwarten.


Intel Bets on Moore's Law for Another Decade

Freitag, 14. September 2012

CTX virtuelle Tastatur als Schlüsselanhänger

Die Verkleinerung der Elektronik setzt sich fort. Die wohl kleinste Tastatur die dennoch den Komfort einer grossen Tastatur bietet die amerikanische Firma CTX an. In einer kleinen Box befindet sich ein Laser der das Tastaturbild auf eine glatte Oberfläche projiziert. Eine Kamera erkennt die Fingerbewegungen und kann damit eine richtige Tastatur simulieren. Bei Brookstone kann man dieses kleine Wunder für 99 $ erwerben. Das Gerät ergänzt ein Handy.


CTX's Virtual Keyboard projects a usable laser outline of a QWERTY keyboard onto any flat ...
CTX Virtual Keyboard fits on a keychain

Montag, 3. September 2012

Ultra-dünne Linsen ohne optisch Verzerrungen sollen dicke Linsen ersetzen

Nachdem die Miniaturisierung in der Elektronik Kameras in Handys zum Standard gemacht und sind jetzt die Linsen ein Hindernis die System noch kleiner und flexibler zu machen. An der Harvard Universität hat man jetzt eine Linse entwickelt die nur 60 Nanometer dünn ist. Mit feinen Goldstrukturen im Nanometer Bereich wird Licht vorübergehend gestoppt und erzeugt so den Linseneffekt. Die so erzeugten Linsen erzeugen eine fehlerfreies Bild. Diese neue Technologie könnte Kameras revolutionieren.

The surface of the flat lens (left) is coated with concentric rings of gold optical nanoan...

Ultrathin, distortion-free flat lens could replace bulky glass lenses

Montag, 27. August 2012

Polychemy: Hüllen für das Handy aus dem 3D Drucker

Die Firma Polychemy bietet Hüllen für das Iphone oder den Blackberry an. Die Firma hat aufsehenerregende Designs entworfen Die Hüllen werden per 3D Drucker erzeugt. Produkte aus dem 3D Drucker  sid auf dem Vormarsch.
iPhone 4/S Maze case, based on the traditional maze
Polychemy releases 3D-printed iPhone and Blackberry cases

Samstag, 30. Juni 2012

Tastatur, Touchscreen und jetzt Gestenkontrolle: Leap Motion

Kaum hat der Touchscreen die Benutzerschnittstelle revolutioniert, kommt Leap Motion mit einer Kontrolle durch Gesten. über eine Kamera kann die Software gesten in 3 Dimensionen erkennen. Man erwartet einen Preis von 70$ für das Modul. Leap Motion kann damit in allen möglichen Geräten eingesetzt werden, vom Fernseher bis zum Tablett PC. Hier das fantastische Video.

The Most Important New Technology Since the Smartphone Arrives December 2012 - Technology Review

Montag, 6. Februar 2012

Android Smartphones von ZTE und Huawei für 70 Euro

Die beiden Hersteller haben ehrgeizige Pläne für ihre Handy Modelle mit dem Google Android Betriebssystem. Bei Huawei ist das Blaze mit 3 Megapixel Kamera und 3.2 Zoll Display. ZTE visiert ein Volumen von 80 Millionen Smartphones an und will damit die Anzahl verdoppeln. Hier sollen die Modelle Blade und Skate helfen.

ZTE and Huawei are pushing android phone pricing to new lows

Samstag, 10. Dezember 2011

Smartphone mit Android für nur 40$

Die chinesische Halbleiterfirma Spreadtrum Communications hat eine Android Plattform mit 600 MHz Prozessor basierend auf 40 Nanometer Technologie veröffentlicht. Diese Plattform soll Smartphone im Preisbereich von 40 bis 50 Dollar erlauben. China Mobile alleine will nächstes Jahr 30 Millionen Smartphone verkaufen und erwartet dass der Löwenanteil aus dem billigeren Bereich kommt.

Spreadtrum releases platforms for $40 Android smartphones

Montag, 22. August 2011

Energie-effiziente Linse könnte Projektoren für Smartphones erschwinglicher machen

Die amerikanische Firma Alps Electric hat kleine 1 mm x 1 mm Linsen mit geringem Verlust entwickelt. Da diese Linsen 73% Licht durchlassen brauchen die Lichtquellen hinter der Linse nicht so stark sein. Das verringert auch den Energieverbrauch. Die momentane Zahl von einer Million Smartphones mit Projektor könnte mit dieser günstigen und effizienten Lösung erheblich wachsen.

Small energy efficient lens could make smartphone projectors mainstream

Montag, 15. August 2011

IBM: nach 30 Jahren sind die tage des PCs gezählt

Vor 30 Jahren stellte IBM den PC mit dem Betriebssystem DOS von Microsoft vor und jetzt sagen sie das Ende voraus wie es der Schreibmaschine auch schon ergangen ist. Nachfolger sind dabei Handys und Tablet-PCs bei denen Microsoft (noch) nicht so gross dabei ist.

After 30 years, IBM says PC going way of vacuum tube and typewriter

Montag, 20. Juni 2011

Visuelle Suchmaschine, Preisvergleich wird immer einfacher

Bald braucht man nur noch seine Handykamera auf die Ware richten und es kommen einem Preisvergleiche aus dem Internet hoch. Die von der Biologie inspirierte Software findet das Produkt über Bildvergleich und kann dann Preisvergleiche aufrufen.

A Biologically Inspired Visual Search Engine - Technology Review