Lytro’s Magical DSLR-Like Camera Lets You Refocus Photos After You Take Them
Posts mit dem Label Kamera werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kamera werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 24. April 2014
Lytro Illum Kamera: fokusieren nach der Aufnahme
Die kalifornische Firma Lytro hat ihr neuestes Modell Illium vorgestellt. Wenn man mit dieser Kamera fotografiert, kann man den Fokus im nachhinein mit der Software beliebig verändern. Im Link unten ist eine Präsentation die dies veranschaulicht. Die Kamera arbeitet mit 40 Millionen Lichtstrahlen, Megapixel werden hierbei nicht angegeben.

Lytro’s Magical DSLR-Like Camera Lets You Refocus Photos After You Take Them
Lytro’s Magical DSLR-Like Camera Lets You Refocus Photos After You Take Them
Freitag, 14. Juni 2013
Photos im Dunkeln mit neuem Graphen Sensor
Aus dem Wundermaterial Graphen haben jetzt Forscher in Singapur einen neuartigen Lichtsensoren entwickelt. Der Sensor soll 1000 mal empfindlicher sein, 10 mal weniger Energie verbrauchen und 5 mal billiger sein.Dieser neu Sensor ist dabei lichtempfindlich in einem breiten Bereich des Spektrums und kann sogar infrarotes Licht aufnehmen. Die Lösung wurde erreicht durch die Platzierung von Schichten aus Graphen in eine spezielle Nanostruktur.

Graphene sensors will be 1000 times more sensitive to light, use ten times less energy and will be five times cheaper when mass produced

Graphene sensors will be 1000 times more sensitive to light, use ten times less energy and will be five times cheaper when mass produced
Montag, 3. September 2012
Ultra-dünne Linsen ohne optisch Verzerrungen sollen dicke Linsen ersetzen
Nachdem die Miniaturisierung in der Elektronik Kameras in Handys zum Standard gemacht und sind jetzt die Linsen ein Hindernis die System noch kleiner und flexibler zu machen. An der Harvard Universität hat man jetzt eine Linse entwickelt die nur 60 Nanometer dünn ist. Mit feinen Goldstrukturen im Nanometer Bereich wird Licht vorübergehend gestoppt und erzeugt so den Linseneffekt. Die so erzeugten Linsen erzeugen eine fehlerfreies Bild. Diese neue Technologie könnte Kameras revolutionieren.
Ultrathin, distortion-free flat lens could replace bulky glass lenses
Ultrathin, distortion-free flat lens could replace bulky glass lenses
Montag, 25. Juni 2012
Kameras mit 50 Gigapixel können Realität werden
Die amerikanische Behörde DARPA des Verteidigungsministeriums hat das AWARE Projekt gestartet um Kameras im Gigapixel Bereich zu entwickeln. Ein Schwerpunkt ist dabei auf eine preisgünstige Lösung gelegt. Im der ersten Lösung wurde eine Architektur für eine 1 Gigapixel Kamera mit 98 Mikrokameras mit jeweils 14 Megapixel entwickelt. Obergrenze im Pixelwettlauf sind ca 50 Gigapixel da man damit schon die Grenzen der Linsen und atmosphärischen Störungen erreicht.
Path to 50 gigapixel cameras
Path to 50 gigapixel cameras
Dienstag, 31. Mai 2011
Hasselblad H4D-200MS mit 200 Megapixel
Ob die Jagd nach immer Pixeln mal ein Ende nimmt? Hasselblad bewegt sich hier am oberen Ende von kommerziellen Kameras. Mit sagenhaften 200 Megapixel können sich Profis hier wirklich Qualität kaufen. Die 200 Megapixel werden durch Multishot Einstellung mit 6 Bildern erreicht. Die 6 Aufnahmen werden zu einem Bild mit höchster Qualität kombiniert. Der Preis von 32 000 Euro hat es natürlich in sich.
Abonnieren
Posts (Atom)