Posts mit dem Label Smartphone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Smartphone werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 24. Oktober 2013

Smartphones können Laboratorien Konkurrenz machen

Mit dem Einbau eines Gerätes das nur die Größe eines Fingers hat könnte aus einem Smartphone ein Diagnosegerät werden das auf den Nachttisch passt. Bei den verschiedenen Initiativen in der Diagnose vom X-Prize für ein handgerechtes Diagnosewerkzeug hin zu zahlreichen Entwicklungen der Labor auf dem Chip Technologie ist noch in diesem Jahrzehnt eine gravierende Änderung in der Rolle von Ärzten und medizinischen Labors zu erwarten. Hier darf man auch nicht die Bemühungen von IBM mit ihrem Watson System zur Verbesserung von Diagnosen und Bestimmungen, siehe auch hier, von Behandlungen vergessen. Die Bedienung dieser Geräte und Systeme verlangt ja eine ganz andere Ausbildung und Einstellung zum Patienten als die traditionelle Rolle der Ärzte in der Praxis darstellt.


Medical and Scientific devices in Smartphones

Freitag, 18. Oktober 2013

Qualcomm setzt mit neuem Chip auf neurale Netzwerke

Der Mikrochiphersteller für Handys, Smartphones  und Tablett-PCs Qualcomm entwickelt eine neue NPU (neural proessing unit) die auf biologischer Intelligenz beruht. Die Chips sollen z.B. Einsatz in Robotern finden. Die NPUs sollen Entwicklern nächstes Jahr zur Verfügung gestellt werden. Ihren Einsatz sollen die Prozessoren in der Bilderkennung finden in der heute noch auf speziellen Prozessoren mit eigenen Algorithmen durchgeführt werden. Die neue Generation lernt wie das biologische Vorbild im Gehirn alle nötigen Objekte zu erkennen. Mit Hilfe solcher Chips sollen in der Zukunft auch Smartphones wie Lebewesen lernen.


Qualcomm reveal neural network chips that will be available to developers in 2014 for future robots and smarter smartphones

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Samsung Galaxy Round: gebogenes AMOLED Display

Samsung reitet mit seinen Galaxy Smartphones auf einer Welle des Erfolges. Jetzt hat Samsung mit einem gebogenen Bildschirm den nächsten Schritt in der Technologie der Smartphones vorgestellt. Es ist dem Galaxy Note 3 nachgebaut und hat daher ein 5.7 Zoll Display. Samsung hat dabei noch ein Paar Funktionen eingebaut die auf dem gebogenen Display beruhen. So kann man man den Bildschirm nach links herunterdrücken ein Musikstück von vorne anfangen lassen. Dieser Bildschirm der AMOLED Technologie ist aber nicht mit dem biegsamen Bildschirm zu verwechseln den LG angekündigt hat.

After a series of leaks, Samsung made the Galaxy Round, with its curved AMOLED display, of...
Samsung makes the curved-display Galaxy Round official

Dienstag, 9. Juli 2013

MoodScope: Stimmung erkennen mit dem Smartphone

Bei Microsoft in Asien hat man jetzt eine Software für Smartphones entwickelt mit der die Gemütslage des Benutzers erkannt werden kann. Die Software sammelt Information über die Benutzung und ist damit sogar schon 66 % genau. Wenn die Software auf einen bestimmten Anwender zugeschnitten wird erreicht man 93 % Genauigkeit.


Microsoft creates mood sensing software for smartphones
Microsoft creates mood sensing software for smartphones

Donnerstag, 21. Februar 2013

Polytron aus Taiwan: durchsichtige Smartphones kommen dieses Jahr

Die Firma Polytron Technologies aus Taiwan geht davon aus dass in diesem Jahr die ersten durchsichtigen Smartphones auf den Markt kommen. Im Bild kann man einen Prototypen sehen. Wie man im Bild sehen kann sind doch nicht alle Komponenten transparent. Batterien, die Kamera und auch Speicherkarten bleiben unter anderem sichtbar. Der Erfolg eines solchen Produktes hängt aber letztendlich davon ab wie die Bildschirmqualität mit den Besten auf dem Markt konkurrieren kann.

Polytron predicts glass smartphones by end of year








Polytron predicts glass smartphones by end of year (w/ Video)

Freitag, 7. Dezember 2012

Smartphone Markt: Lenovo gewinnt Marktanteile von Apple und Samsung

Die chinesische Firma Lenovo hat im dritten Quartal in China doppelt so viele Smartphones verkauft wie Apple und ist näher daran Samsung als Marktführer zu überholen. Man erwartet das China die USA als grösster Markt für Smartphone dieses Jahr übertrifft. Lenovos Stärke ist das blühende PC Geschäft in China dass genügend Geld bringt um eine expansive Strategie auf dem Markt für Smartphone zu finanzieren. Diese Sparte von Lenovo erbringt zur Zeit Verluste.. Eine explosive Nachfrage von Erstkunden aus den Schwellenländern nach Smartphones ändert hier den globalen Markt. Immer billigere Handys mit immer besseren Eigenschaften bringen langfristig harte Konkurrenz für die eingesessenen Anbieter.

Lenovo will be a major challenge to Apple and Samsung in Smartphones

Samstag, 24. November 2012

Qii: die mobile Tastatur auf der Rolle für das Smartphone

Die Firma Canatu die Nanomaterial basierend auf Kohlenstoff entwickelt hat jetzt mit dem Produkt Qii eine echte tragbare Tastatur entwickelt. Die Dünne Oberfläche auf der Rolle enthält Sensoren. Ausgebreitet auf einer Oberfläche funktioniert Qii wie eine Tastatur und verwandelt das Handy oder Smartphone in einen PC oder Tablet. Die Tastatur hat den vollen QWERTY Umfang mit Nummerntasten.



Qii - the first, truly mobile, rollable pocket-sized keyboard for your smartphone (w/video)

Handys und Smartphones 2013: 5-Zoll Display mit voller HD Auflösung kommen

Eine Megazusammenarbeit von Sony, Toshiba und Hitachi soll die nötige Produktionskapazität schaffen dass nächstes Jahr Smartphones mit einem Bildschirm von 5 Zoll und einer Auflösung von 1080x1920 Pixel zum vorherrschenden Modell werden. Die Auflösung entspricht dabei 443 ppi (Pixel pro Quadratzoll) gegenüber 326 ppi bei Apples iPhone 5 und 306 ppi für Samsungs Galaxy S3. Der Unterschied wird enorm sein.

Smartphones of 2013 and 2014

Sonntag, 21. Oktober 2012

Hop! der Koffer der uns automatisch folgt

Jeder weiss wie lästig es ist wenn man sich auf einem Flughafen zu orientieren versucht und dabei gleichzeitig mit Reisekoffer und Tasche herumschleppt. Wenn man dabei noch gesundheitliche Problem hat wird das schon ma zum Alptraum. Der Designer Rodrigo Garcia Gonzalez aus Madrid hat jetzt eine technologische Lösung gefunden. Der Koffer hat 3 Empfänger die mit einer Smartphone App über Bluetooth kommunizieren. Eine Zentraleinheit berechnet die Position des Smartphones dem der Koffer folgen soll. Die gleich Zentraleinheit kontrollier auch ein System von Raupen am Koffer und lässt so den Koffer hinterher rollen. Nach Angaben des Designers steigt das Gewicht des Koffers nicht sonderlich.

Hop! promises to free travelers from carrying their luggage
Hop! suitcase automatically follows its user

Samstag, 10. Dezember 2011

Smartphone mit Android für nur 40$

Die chinesische Halbleiterfirma Spreadtrum Communications hat eine Android Plattform mit 600 MHz Prozessor basierend auf 40 Nanometer Technologie veröffentlicht. Diese Plattform soll Smartphone im Preisbereich von 40 bis 50 Dollar erlauben. China Mobile alleine will nächstes Jahr 30 Millionen Smartphone verkaufen und erwartet dass der Löwenanteil aus dem billigeren Bereich kommt.

Spreadtrum releases platforms for $40 Android smartphones