Dienstag, 3. April 2012

IBM: gewaltige Herausforderung, Exacomputer bis 2024

Wir haben uns gerade an Gigabyte gewöhnt und es finden sich auch schon einige Terabyte Festplatten auf dem Markt. Der nächste Schritt, 1000 Terabyte, ist dann das Petabyte. Das jetzt geplante Quadratkilometerteleskop, das aus zehntausenden von Radioteleskopen besteht die über eine Entfernung von bis zu 3000 km verteilt werden sollen. Wenn diese Teleskop 2024 in Betrieb genommen wird, wird es pro Tag 1000 Petabyte, also 1 Exabyte, an Daten erzeugen, was doppelt so viel ist wie heute die gesamte Datenmenge im Internet pro Tag. IBM hat jetzt ein Projekt begonnen um einen Supercomputer zu planen der diese Datenmenge bewältigen kann. Um zu gelingen müssen neue Technologien entwickeln werden.

IBM: 'We must build an Exascale computer before 2024'

Sonntag, 1. April 2012

SPS-ALPHA: Sonnenenergie aus dem Weltraum mit kombinierbaren Modulen

In einem Projekt der Nasa soll ein Sattellitensystem entwickelt werden mit dem Sonnenenergie im Weltraum geerntet wird.Das System soll aus mehreren zehntausenden Modulen bestehen können.


NIAC Fellowships icon
SPS-ALPHA: The First Practical Solar Power Satellite via Arbitrarily Large PHased Array and Steering Solar Sails with Optical Lift Force

New Energy Times: Andrea Rossi betrügt durch Manipulation der Powerregulation bei Vorstellung

Andrea Rossi und sein Energiekatalysator haben schon seit einiger Zeit für viel Presse und Aufmerksamkeit gesorgt. Die vorgestellte Lösung zur Energieproduktion hört sich zu schön an um wahr zu sein. Die New Energy Times berichtet jetzt dass sie bei einer Demonstration von Rossi für die schwedische Zeitung Ny Teknik bemerkt haben wie Rossi an den Regulatoren arbeitet. Gleichzeitig gibt es Gerüchte das die griechische Firma Defkalion in diesem Jahr ihr auf dem gleichen Prinzip beruhendes Hyperion System auf den Markt bringen will.  Das Photo unten soll ein Beweis sein. Abwarten und Tee trinken.



New Energy Times claims to prove Rossi Fraud via adjustment of power controls during demonstration

Universität von Kalifornien entwickelt Methode DNA in Mitochondrien zu reparieren

Die SENS Vorgehensweise von Aubrey de Grey hat einen weiteren Schritt in Richtung auf eine Verjüngungskur gemacht. Unabhängig von der SENS Stiftung wurde jetzt ein Verfahren entwickelt das die DNA in Mitochondrien reparieren soll. Die Gerontologie bemüht sich Vorgänge zu verstehen die zum Altern führen was bei der Komplexität der Biologie extrem schwierig ist. Die Geriatrie befasst sich mit Symptomen des Alterns wenn das Altern schon sehr weit fortgeschritten ist. Aubrey dagegen schlägt eine pragmatische Methode vor die den Körper mit Kuren von altersbedingten Abfallprodukten reinigt, ähnlich wie man bei einem Auto den Rost entfernt ohne in den Prozess der Rostentstehung eingreifen zu müssen.

Die Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zellen und erbliche bedingte Erkrankungen sind das erste Ziel dieser neuen Methode.

UCLA scientists find way to repair mutations in human mitochondria

Hewlett-Packard: ein Multicore Prozessor mit 10 Teraflop in 5 Jahren

Während die Leistung der heutigen Top Prozessoren bei ca 60 Gigaflop liegt will HP dies erheblich verbessern. Mit ihrer neuen Corona Architektur sollen Prozessoren mit 256 Kernen produziert werden die 10 Teraflop also ca 200 mal schneller sind. Die Prozessoren sollen mit 16 Nanometer Technologie hergestellt werden die ca 2017 verfügbar ist.

Hewlett-Packard Scientists Envision 10-Teraflop Manycore Chip

Recycling in Zellen verbessert mit neuer Medizin

Aubrey de Grey hat mit seiner SENS Theorie die wachsende Menge von Abfall des normalen Stoffwechsels als einen Faktor identifiziert der zum Altern des menschlichen Körpers führt. Aubrey hat insgesamt 7 fundamentale Ziele für Therapien identifiziert die zu einer Verjüngung des menschlichen Körpers führen können. Letztendlich soll auf diesem Wege das biologische Altern besiegt werden. Nach Aubreys Worten ist der erste Mensch der über 1000 Jahre leben wird schon geboren, Die jetzt entwickelte Medizin soll bei Alzheimer und Parkinson helfen.

Biologists Find Potential Drug That Speeds Cellular Recycling

Impfung gegen Aterienverkalkungen

Durch ungesunde Ernährung, mangelnde Bewegung, Rauchen, Alkohol und auch genetisch Bedingt entstehen an den Innenwänden von Schlagadern (Arterien) Ablagerungen auch als Arteriosklerose. Diese können sich verhärten und damit den Blutfluss behindern. Arteriosklerose erhöht das Risiko für plötzlichen Herzstillstand, die Todesursache Nr 1 und Schlaganfall. Der in den USA entwickelte Impfstoff ist momentan unter dem Titell CVX-210 bei CardioVax in Entwicklung. In Versuchen konnte eine Reduzierung um 60 bis 70 Prozent erreicht werden.

Vaccines against heart disease could be available within five year that reduces plaque by 60-70%