Posts mit dem Label Antiaging werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Antiaging werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 28. September 2013

Impfung gegen AIDS gefunden?

In Tests hat ein in Oregon in den USA entwickelter Impfstoff anscheinend den AIDS Virus ausgelöscht. Die Tests wurden an der Form des Virus durchgeführt die bei Affen AIDS hervorruft. Man hofft das man schon bald eine Form des Impfstoffes entwickeln kann die am Menschen gegen AIDS getestet werden kann.

AIDS vaccine candidate appears to completely clear virus from the body

Samstag, 21. September 2013

Google Calico: ernsthafter Kampf gegen das Altern

Seit fast schon 20 Jahren ist Aubrey de Grey ein unermüdlicher Botschafter der uns überzeugt dass Technologien zum Kampf gegen das Altern in Reichweite sind. Aubrey propagiert eine echte Alternative zur Geriatrie die sich auf die Symptome im hohen Alter kurz vor dem Tode und zur Gerontologie die unseren Körper und sein Altern vollständig zu verstehen versucht. Die Geriatrie greift für eine Verjüngung des Körpers viel zu spät ein und die Gerontologie hat eine schier unmögliche Aufgabe vor sich. Aubrey de Grey hat das Verdienst mit seiner SENS Initiative Pflegeprogramme für den Körper zu entwickeln die den Körper verjüngern und uns damit zusätzliche energische Jahre geben.

Google hat jetzt unter dem Namen Calico ein Programm gestartet dass sich mit Gesundheit und Biotechnologie befassen will. Ein wichtiges Ziel ist dabei die Entwicklung von Technologien die unsere Lebensspanne erheblich verlängern soll. Google hat dabei eine geduldige Vorgehensweise mit langfristigen Zielen gewählt. Larry Page ein Google Mitbegründer der selbst die 40 erreicht hat ist dabei die eigentliche Kraft hinter diesem Unterfangen. Dabei gibt das Vermögen von über 20 Milliarden Dollar der Initiative Glaubwürdigkeit.

Google is launching Calico an antiaging company which will be led by Art Levinson who was CEO of Genentech

Montag, 9. September 2013

Herz kann mit Stammzellen aus Knochen repariert werden

Bei einem Herzinfarkt erleidet das Herz oft Schäden und der gleiche Patient befindet sich wenige Jahre später wieder in der gleichen Situation. Mit Stammzellen aus kompaktem Knochen konnte jetzt an der Temple Universität in Philadelphia in den USA nachgewiesen werden dass sie besser funktionieren als Stammzellen im Herz. Die Stammzellen sollen dabei so schnell wie möglich nach einem Herzanfall injiziert werden. Als Ursache sieht man dass diese Stammzellen möglicherweise jünger sind als die im Herzen. Die in den Tests nach 6 Wochen entstandenen Herzzellen sind kleiner als die ursprünglichen, konnten aber etliche Funktionen des Herzens verbessern.

Youthful stem cells from bone can heal the heart

Sonntag, 3. Februar 2013

Gewebe drucken mit Autodesk für den 3D-Drucker

Autodesk, das führende Unternehmen für CAD Software, arbeitet mit Organovo, einem Hersteller von biologischen 3D-Druckern, zusammen um Software für den Design und das drucken auf 3D-Druckern zu entwickeln. Organovo hat fantastische Werkzeuge entwickelt die es erlaubt menschliches Gewebe aus Zellen zusammenzusetzen und daran Forschung zu betreiben. Leider hat die Arbeit mit diesen Werkzeugen bisher an dem Fehlen einer unterstützenden Software gelitten. Die ersten Produkte für klinische Tests erwartet man in 4-5 Jahren.

Autodesk will help upgrade the software for 3d tissue printing machines

Sonntag, 2. Dezember 2012

Universaler Bluttest für Krebs einen Schritt näher

Normalerweise findet man Krebs heute entweder wenn es bemerkbare Symptome gibt oder wenn ein allgemeiner Test wie die Mammografie Anlass zu genaueren Untersuchungen gibt. Laboruntersuchungen haben dabei den Nachteil das sie nicht besonders sensitiv sind und eine späteres neuerliches Ausbrechen nicht ausschliessen können. Forscher arbeiten an Bluttests die fremde DNA der Krebszellen oder auch Krebszellen im Blut entdecken können. Besonders der Test auf fremdes Genmaterial der Krebszellen ist dabei vielversprechend und gibt Aussichten auf einen generellen Krebstest. In einem begrenzten Test an 21 Krebspatienten und 10 gesunden Patienten war ein auf dieser Basis entwickelter Test erfolgreich.



A Step Toward a Universal Cancer Blood Test

Dienstag, 13. November 2012

Ultrasensitive Diagnose von HIV und Krebs leicht und billig gemacht

Forscher in England haben einen Farbentest für sogenannte Biomarker von Krankheiten entwickelt. Die Tests sind dabei 10 mal empfindlicher als die besten Labortests die heute zur Verfügung stehen. Tetst wurden für Biomarker von HIV und Prostata-krebs getestet. Heutige Spiztentests sind sehr teuer und daher selten in Entwicklungsländern eine realistische Alternative. Die Forscher vom Imperial College in London sehen dabei einen Preis der nur ein zehntel der heutigen Laborkosten beträgt und damit eine weitere Früherkennung erlaubt. Der Testkontainer färbt sich bei einem positiven Test so dass dass blosse Auge das Ergebnis sofort erkennen kann. Im nächsten Schritt hoffen die Forscher auf eine Finanzierung durch Wohltätigkeitsorganisationen um den Gebrauch in Ländern mit niedrigerem Einkommen zu verbreiten. Besonders im Kampf gegen Aids erhofft man sich hier ein gutes Mittel. Diese Methode sollte natürlich auch in entwickelten Länder Anwendung finden.

Cheap, Ultra-Sensitive Colour Test Spots Early HIV, Cancer

Sonntag, 11. November 2012

Centagon: Anti-aging mit Stammzellenkur aus eigenen Zellen

Bei den Bemühungen Behandlungen gegen das Altern geht die Firma Centagen einen eigenen Weg. Stammzellen der Patienten werden zur Entwicklung von medizinischen Therapien genutzt. Mit einer neuen Technologie können sie erfolgreich Stammzellen im Labor bis zu millionenfach multiplizieren. Nach der Vervielfältigung werden die Zellen biochemisch verjüngt und zurück in den Patienten injiziert um gesundheitliche Probleme zu lösen. Stammzellen können beinahe alle Krankheiten heilen und wenn sie von den eigen Zellen kommen verursachen keine Immunreaktion.

Project for Adult Stem Cell Antiaging Breakthrough Fundraising on Indiegogo

Sonntag, 4. November 2012

Glybera: erste Gentherapie von der europäischen Kommission anerkannt

Glybera ist der Name einer Gentherapie die einen Gendefekt korrigieren soll der bei den Patienten Problem mit der Verdauung von Fetten verursacht. Gentherapie basiert auf der einfachen Idee Genmaterial dass Gesundheitsproblem verursacht mit gesunden Genen auszutauschen. In der Praxis ist das allerdings sehr schwierig. Die Firma Uniqure wird die Therapie nächstes Jahr kommerziell anbieten. Mit dieser Therapie ist das Ende des konstanten Erbmaterials vor uns. Es ist auch denkbar dass dieses Prinzip z.B. zur Verbesserung von sportlichen Leistungen oder auch zu kosmetischen Veränderungen verwendet werden kann.

Gene therapy: Glybera approved by European Commission

IBM Watson hilft bei der Ausbildung von Ärzten

In Cleveland in den USA soll das IBM Computersystem Watson für das Training von Medizinstudenten eingesetzt werden. Watson hatte in einer Fernsehshow die besten Wettbewerber des Jeopardy Spiels geschlagen. IBM sieht Watson in der Zukunft als eine Werkzeug zur Unterstützung von Diagnostik. Das gleiche System soll wie hier berichtet auch bei der Krebsdiagnose helfen.

IBM's Watson supercomputer goes to medical school

Sonntag, 21. Oktober 2012

Länger leben mit dem Hungerhormon

In früheren Forschungen wurde bestätigt das eine radikale Reduzierung der Kalorien bei Mäusen zu einer Lebensverlängerung führt. Dabei fiel das Hormon FGF21, auch Hungerhormon genannt, auf. In neuen Experimenten würde gezeigt dass Mäuse mit einer Mutation die dieses Hormon verstärkt 30 bis 40 % länger leben ohne hungern zu müssen.

Starvation hormone extends mouse life span by thirty to forty percent

Samstag, 6. Oktober 2012

Nanopartikel zum Transport von Antiaging Therapien

Spanische Wissenschaftler haben einen intelligenten Nanobot entwickelt der als Fundament für die Entwicklung von Therapien gegen das Altern funktionieren kann. Dieses Nanopartikel kann selektiv therapeutische Substanzen in alternde Zellen transportieren. Diese Partikel können alternde Zellen erkennen und daraufhin ihren Ballast an Medikamenten freigeben. So können die entdeckten Zellen dann entweder entfernt werden oder verjüngt werden.


Nanoparticles can deliver antiaging therapies

Sonntag, 30. September 2012

Gute Nachrichten aus der Krebsforschung, Sterblichkeit um 17 % herunter

Das englische Institut für Krebsforschung Cancer Research UK hat neue Vorhersagen über die Entwicklung der Sterblichkeit von verschiedenen Krebsarten veröffentlicht. Der allgemeine Trend ist dass man ein signifikantes Sinken der Sterblichkeit bei allen Krebsarten erwartet. So soll die Sterblichkeit im Durchschnitt um 17 % bis zum Jahre 2030 sinken. So soll z.B. die Sterblichkeit an Brustkrebs um 27 % sinken. Die Erfolge kommen teilweise aus verbesserten Diagnoseverfahren und aus verbesserten Therapien kommen.


The best news you’ll read all week about cancer

Freitag, 28. September 2012

3-dimensionales Fasergerüst unterstützt Wachstum von pluripotenten Stammzellen und deren Differenzierung

Mit Hilfe von pluripotenten Zellen soll die Medizin revolutioniert werden. Diese Zellen können sich unbegrenzt vermehren und dann mit der richtigen biochemischen Mischung zur Umwandlung in jeden beliebigen Typ von Zellen gebracht werden. Erste Therapien sollen Diabetes I und Parkinson heilen. Während diese Zellen bisher in flachen Zellkulturen angebaut wurden, hat ein Team von Forschern in Singapur jetzt ein Material entwickelt mit dem man auch 3-dimensionale Strukturen aus pluripotenten Zellen anbauen kann. Die verwebten Polymerfasern regen unter den richtigen Bedingungen das Wachstum der Stammzellen und sogar deren Spezialisierung an. In den nächsten Tests solle transplantierbares Gewebe erzeugt werden.

Biomaterials: Building up stem cell production
Three-dimensional fiber scaffold promotes large-scale stem cell proliferation and differentiation

Mittwoch, 26. September 2012

George Church: In wenigen Jahren zur Regeneration und Antiaging mit Gentherapie und Stammzellen

Hier die Idee: man lässt sein Erbmaterial, die DNA, sequenzieren und er und seine Kollegen erzeugen aus dem Material sogenannte induzierte pluripotente Stammzellen die genau auf den Patienten passen. Auf dieser Basis kann man nach dem Konzepte dann Gentherapien z.B. mit Genen zur langen Lebenserwartung oder auch um Schäden vorzubeugen, erhalten. Mit diesem Material können auch Organe zum Ersetzen erzeugt werden. Die erzeugten Stammzellen können sich in alle verschiedenen Zellen des Körpers umwandeln. George strebt hiermit letztendlich eine unbegrenzte Lebensspanne an.

Years to Regeneration and Antiaging via Stem Cells and Gene therapy per George Church

Samstag, 22. September 2012

Schlangenförmiger Roboter hilft bei Kresoperationen

Mit einem System das einer Videokonsole ähnelt arbeitet eine Chirurg an einer Krebsoperation an der Leber eines Patienten. Ein 30 cm langer Roboter bewegt sich im Körper des Patienten und erlaubt dem Arzt die Operation mit minimalem Einfluss auf die Umgebung und dennoch extrem genau vorzunehmen. Der Roboter ist mit einer Kamera und sehr empfindlichen Sensoren ausgestattet die sehr genaue Operationen erlauben. Diese Schlange soll den Da Vinci Roboter der US Firma Intuitive Surgical soll das Arsenal der Roboter im OP-Saal vervollständigen.

Snake robot prototypeDa Vinci robot
Robots join the fight against cancer

Sonntag, 16. September 2012

Künstliche Nase kann Krebs riechen

Im Kampf gegen Krebs ist eine zuverlässigen Diagnose von entscheidender Bedeutung. Zum einen ist eine frühzeitige Erkennung beim Krebs die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Therapie. Auf der anderen Seite ist eine zuverlässigen Diagnose um Metastasen auszuschließen extrem wichtig. In den USA hat man jetzt eine Technologie entwickelt die empfindlich ist und schnell verschiedene Zelltypen im lebenden Gewebe erkennen kann. Das System basiert auf einer Reihe von Goldnanopartikeln und Proteinen.In Tierexperimenten wurde die Technologie erfolgreich in lebendem Gewebe und Organen angewendet.

Nose-like sensor array to 'smell' cancer

Sonntag, 1. April 2012

Universität von Kalifornien entwickelt Methode DNA in Mitochondrien zu reparieren

Die SENS Vorgehensweise von Aubrey de Grey hat einen weiteren Schritt in Richtung auf eine Verjüngungskur gemacht. Unabhängig von der SENS Stiftung wurde jetzt ein Verfahren entwickelt das die DNA in Mitochondrien reparieren soll. Die Gerontologie bemüht sich Vorgänge zu verstehen die zum Altern führen was bei der Komplexität der Biologie extrem schwierig ist. Die Geriatrie befasst sich mit Symptomen des Alterns wenn das Altern schon sehr weit fortgeschritten ist. Aubrey dagegen schlägt eine pragmatische Methode vor die den Körper mit Kuren von altersbedingten Abfallprodukten reinigt, ähnlich wie man bei einem Auto den Rost entfernt ohne in den Prozess der Rostentstehung eingreifen zu müssen.

Die Mitochondrien sind die Kraftwerke der Zellen und erbliche bedingte Erkrankungen sind das erste Ziel dieser neuen Methode.

UCLA scientists find way to repair mutations in human mitochondria

Recycling in Zellen verbessert mit neuer Medizin

Aubrey de Grey hat mit seiner SENS Theorie die wachsende Menge von Abfall des normalen Stoffwechsels als einen Faktor identifiziert der zum Altern des menschlichen Körpers führt. Aubrey hat insgesamt 7 fundamentale Ziele für Therapien identifiziert die zu einer Verjüngung des menschlichen Körpers führen können. Letztendlich soll auf diesem Wege das biologische Altern besiegt werden. Nach Aubreys Worten ist der erste Mensch der über 1000 Jahre leben wird schon geboren, Die jetzt entwickelte Medizin soll bei Alzheimer und Parkinson helfen.

Biologists Find Potential Drug That Speeds Cellular Recycling

Impfung gegen Aterienverkalkungen

Durch ungesunde Ernährung, mangelnde Bewegung, Rauchen, Alkohol und auch genetisch Bedingt entstehen an den Innenwänden von Schlagadern (Arterien) Ablagerungen auch als Arteriosklerose. Diese können sich verhärten und damit den Blutfluss behindern. Arteriosklerose erhöht das Risiko für plötzlichen Herzstillstand, die Todesursache Nr 1 und Schlaganfall. Der in den USA entwickelte Impfstoff ist momentan unter dem Titell CVX-210 bei CardioVax in Entwicklung. In Versuchen konnte eine Reduzierung um 60 bis 70 Prozent erreicht werden.

Vaccines against heart disease could be available within five year that reduces plaque by 60-70%

Mittwoch, 15. Februar 2012

Durchbruch in der Stammzellenforschung?

An der Universität von Queensland ist jetzt gelungen mit Hilfe eines kleinen Moleküls grössere Mengen an sogenannten mesenchymalen Stammzellen herzustellen. Dieser Typ hat ein grosses Potential sich zu verschiedenen Zellen zu differenzieren. Während bisher Stammzellen aus dem Rückenmark gewonnen wurde soll mit dieser Methode ein erheblicher verträglicheres Verfahren entwickelt werden.

Researchers make breakthrough in stem cell research