Posts mit dem Label Biomedizin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Biomedizin werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Dezember 2012

Mit Bausteinen aus DNA werden komplexe 3D Nanostrukturen gebaut

An der Harvard Universität hat mit DNA als Baustein mehr als 100 dreidimensionale Objekte gebaut. DNA Stücke werden so programmiert dass sie sich von selbst zu den gewünschten Figuren zusammensetzen. Die Bausteine sind dabei 35 Nanometer klein. Mit solchen Objekten können z.B. Medikamente und deren Transport effektiv entwickelt werden.


Researchers Create Versatile 3D Nanostructures Using DNA "Bricks"

Sonntag, 2. Dezember 2012

Universaler Bluttest für Krebs einen Schritt näher

Normalerweise findet man Krebs heute entweder wenn es bemerkbare Symptome gibt oder wenn ein allgemeiner Test wie die Mammografie Anlass zu genaueren Untersuchungen gibt. Laboruntersuchungen haben dabei den Nachteil das sie nicht besonders sensitiv sind und eine späteres neuerliches Ausbrechen nicht ausschliessen können. Forscher arbeiten an Bluttests die fremde DNA der Krebszellen oder auch Krebszellen im Blut entdecken können. Besonders der Test auf fremdes Genmaterial der Krebszellen ist dabei vielversprechend und gibt Aussichten auf einen generellen Krebstest. In einem begrenzten Test an 21 Krebspatienten und 10 gesunden Patienten war ein auf dieser Basis entwickelter Test erfolgreich.



A Step Toward a Universal Cancer Blood Test

Donnerstag, 15. November 2012

Roboter in der Chirurgie: Gebärmutter entfernen ohne Narben

Mit der Präzision und dem dreidimensionalen Blick den Roboter in der Chirurgie bieten, können Frauen dieser Operation unterzogen werden ohne das Narben bleiben.In einem Test wurde an einer 46-jährigen Frau diese Operation mit einem Roboter durchgeführt. Der Schnitt wurde dabei durch zwei 5 cm Öffnungen im Nabel, der dünnsten Stelle im Unterleib, vorgenommen. Der Chirurg hat dabei wie das Bild zeigt die Fernsteuerung der Instrumente in seiner Hand.



Robots enable scar-free hysterectomies for some women

Hybrides Nanomaterial kann Licht und Wärme in Strom umwandeln

Die Nutzung von Nanomaterialien um Licht in Elektrizität umzuwandeln ist schon ein bekanntes Thema. Jetzt haben Forscher in Texas ein Material entwickelt dass auch Wärme auswerten kann. Wenn man dieses Material mit Mikrochips kombiniert können netzunabhängige Sensoren, Geräte mit geringem Stromverbrauch oder auch elektronische medizinische Implantate mit Energie versorgt werden. Einwändige Nanoröhrchen aus Kohlenstoff können Licht umwandeln. In dem neuen hybriden Material wurden diese mit Nanopartikeln aus Kupfersulfid kombiniert. Kupfersulfid ist dabei ein günstiges Material. Die Absorption von Licht wurde dabei im Labor um 80 erhöht.

Hybrid nanomaterial converts light and heat into electricity

Dienstag, 13. November 2012

Ultrasensitive Diagnose von HIV und Krebs leicht und billig gemacht

Forscher in England haben einen Farbentest für sogenannte Biomarker von Krankheiten entwickelt. Die Tests sind dabei 10 mal empfindlicher als die besten Labortests die heute zur Verfügung stehen. Tetst wurden für Biomarker von HIV und Prostata-krebs getestet. Heutige Spiztentests sind sehr teuer und daher selten in Entwicklungsländern eine realistische Alternative. Die Forscher vom Imperial College in London sehen dabei einen Preis der nur ein zehntel der heutigen Laborkosten beträgt und damit eine weitere Früherkennung erlaubt. Der Testkontainer färbt sich bei einem positiven Test so dass dass blosse Auge das Ergebnis sofort erkennen kann. Im nächsten Schritt hoffen die Forscher auf eine Finanzierung durch Wohltätigkeitsorganisationen um den Gebrauch in Ländern mit niedrigerem Einkommen zu verbreiten. Besonders im Kampf gegen Aids erhofft man sich hier ein gutes Mittel. Diese Methode sollte natürlich auch in entwickelten Länder Anwendung finden.

Cheap, Ultra-Sensitive Colour Test Spots Early HIV, Cancer

Sonntag, 11. November 2012

Centagon: Anti-aging mit Stammzellenkur aus eigenen Zellen

Bei den Bemühungen Behandlungen gegen das Altern geht die Firma Centagen einen eigenen Weg. Stammzellen der Patienten werden zur Entwicklung von medizinischen Therapien genutzt. Mit einer neuen Technologie können sie erfolgreich Stammzellen im Labor bis zu millionenfach multiplizieren. Nach der Vervielfältigung werden die Zellen biochemisch verjüngt und zurück in den Patienten injiziert um gesundheitliche Probleme zu lösen. Stammzellen können beinahe alle Krankheiten heilen und wenn sie von den eigen Zellen kommen verursachen keine Immunreaktion.

Project for Adult Stem Cell Antiaging Breakthrough Fundraising on Indiegogo

Sonntag, 14. Oktober 2012

Ein BH der Brustkrebs erkennt

Eine möglichst frühe Erkennung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Therapie gegen Brustkrebs. Eine Mammografie öfter als ein Mal im Jahr ist allerdings nicht sehr praktikabel. Eine Firma hat jetzt eine Lösung gefunden, einen Büstenhalter der Brustkrebs diagnostiziert.  Dieses Frühwarnsystem ist ein intelligenter BH den man schon öfter tragen kann. Der BH hat sehr empfindliche Sensoren die Änderungen der Zelltemperatur erkennen und damit Brustkrebs erkennen können bevor der Krebs in der Mammografie erkannt werden kann. Die höhere Zelltemperatur wird durch die Bildung von neuen Blutgefässen im Tumor verursacht. In Versuchen mit Patienten wurde Brustkrebs mit einer Genauigkeit von 92.1 % erkannt. Falls zukünftige Tests ähnlich erfolgreich sind soll der BH nächstes Jahr in der EU kommerziell erhältlich sein. Der Preis wird ca. 1000 $ betragen.


A bra that detects breast cancer

Mikrochip kann dünner und biegbar gemacht werden

Das IMEC (Interuniversity Micro Electronic Centre) der Universität von Ghent in Belgien hat eine Methode entwickelt mit der normale Mikrochips von 725 Mikrometer auf 30 Mikrometer Stärke geschliffen werden. Mit konventionellen Materialien wird so eine biegsame Elektronik erreicht. Der so erzeugte Mikrochip kann über 50& gebogen werden und hät 10 000 bis 100 000 Biegungen aus bevor er bricht. Mit diesen Spezifikationen ist der Mikrochip biotauglich. Der Chip ist waschbar und kann so auch in Kleidung verwendet werden.


Thinning a microchip to a flexible 30 microns without impairing performance

Freitag, 29. Juni 2012

Menschliche Organe aus dem Labor

Entwicklungen in der regenerativen Medizin geben Anlass zum Optimismus. Von einer massgeschneiderten Vene für ein 10-jähriges Mädchen in Schweden bis zu gezüchteten menschlichen Leberzellen die in Japan erfolgreich in eine Maus verpflanzt wurden macht die Wissenschaft enorme Fortschritte.Die Krone ist jedoch die erfolgreiche Züchtung einer Luftröhre und Transplantation in Winston-Salem in den USA. Alle diese Experimente haben gemeinsam dass die Organe aus eigenen Zellen der Patienten gezüchtet wurden.

Lab-Grown 'Custom' Organs May Be Future of Medicine - ABC News

Montag, 5. September 2011

Durchbruch: Stammzellen aus dem Darm für regenerative Medizin

In einer Petrischale ist es jetzt in Barcelona zum ersten Mal gelungen Stammzellen aus dem Darm zu identifizieren und zu züchten. Im Dickdarm erneuern Stammzellen die innere Schicht wöchentlich. Obwohl dies schon seit Jahrzehnten bekannt war konnte man aber erst jetzt die Stammzellen identifizieren. Ausserhalb des menschlichen Körpers verlangen diese Zellen eine passende "Brühe" um zu existieren und sich zu vermehren. Mit dieser Entdeckung ist die Tür zu einem enormen Fortschritt in der regenerativen Medizin geöffnet.

Human intestinal stem cell breakthrough for regenerative medicine

Donnerstag, 1. September 2011

Virus gegen Krebs an 2 Fronten

Ein sogenannter Biomarker der auf einen Krebs hinweist ist auch ein Festpunkt für den Masern Virus. Dieser kommt verhäuft bei einigen Lungen-, Brust-, Darm- und Gebärmutterkrebsen vor. Diese Eigenschaft könnte man nutzen um Chemotherapie gezielt anzuwenden. In einem anderem Projekt wurde ein Virus genetisch verändert der in der Lage ist Krebszellen zu vernichten.

Two different projects to use viruses to fight cancer

Dienstag, 30. August 2011

Mobiles tragbares Gerät soll Krebs in ärmeren Ländern diagnostizieren

In Michigan arbeitet man einem günstigen handlichen Gerät dass mit beschränkten Mitteln und günstig Ärzten helfen soll in ärmeren Ländern Krebs zu diagnostizieren. Das Gene-Z genannte Gerät soll auf eine iPod Touch oder auf einem Android Tablet PC arbeiten und kann genetische Analysen vornehmen. Krebs entwickelt sich zu einer der tödlichsten Krankheiten in Schwellenländern wo es nahezu keine Infrastruktur zur Krebsuntersuchung für grosse Teile der Bevölkerung gibt.

Hand-held unit to detect cancer in poorer countries

Montag, 29. August 2011

Echte Muskeln im Labor angebaut

Einen kompletten Muskel mit Blutgefässen im Labor zu züchten war Forschern bisher nicht gelungen. In Eindhoven war man jetzt erfolgreich. Die neue Technik erlaubt Muskeln zu züchten die dann nach Unfällen transplantiert werden. Die Labormuskeln würden während des Wachstums einer Spannung ausgesetzt was ein reguläres Wachstum erlaubt.

New technique delivers 'real' lab-grown muscle tissue

Mittwoch, 17. August 2011

Software zur Konstruktion von DNA spart Zeit und Geld

In der Biotechnologie ist die Konstruktion von geplanter DNA ein wichtiges Hilfsmittel. Mit der neuen j5 Software des JBEI (Joint BioEnergy Institute) wird nicht nur der Design der DNA adressiert sondern gleichzeitig wird der optimal Weg zum Zusammensetzen der Ziel-DNA errechnet. Künstlich entwickelte DNA wird zum klonen, steuern von Biotreibstoff-Prozessen und zur Gentherapie benötigt.

DNA construction software saves time, resources and money

Dienstag, 16. August 2011

Medizin kann Virusinfektion bekämpfen

Am MIT wurde eine Medizin entwickelt die Zellen identifiziert die von einem Virus befallen sind, diese dann zerstört und damit die Infektion praktisch beendet. Mit diesem Mittel könnten die Tage der Erkältung gezählt sein. In Tests war diese Therapie gegen alle 15 Virusstämme erfolgreich die verwendet wurden, unter anderem H1N1 und Polio. Die Medizin zielt auf einen RNA Typ der nur in von einem Virus infizierten Zellen auftritt.

Drug Can Destroy Any Type Of Viral Infection By Making Infected Cells Destroy Themselves

Eine elektronische Tätowierung könnte zu Gesundheitsmonitor werden

Extrem dünne elektronische Geräte könnten gesundheitsrelevante Werte von Patienten überwachen. In einer Studie wurde eine solche aufgeklebte elektronische Tätowierung benutzt um elektrische Signale des Herzens aufzunehmen. Die Messungen entsprechen dem eines Elektrokardiogramms sehr gut. Da sich die Haut ständig erneuert und alte Zellen abstösst müssen diese Aufkleber spätestens alle 2 Wochen gewechselt werden. Diese Geräte können ausser für medizinische Zwecke auch andere Aufgaben übernehmen, so wurden sie z.B. als Mikrofon auf den Hals geklebt.

'Electronic Tattoo' May Help Monitor Patients

Dienstag, 31. Mai 2011

Biologie: vom Schleim zu künstlichem Gewebe

Die Firma Zyoxel entwickelt ein Product das 3-dimensionale Modellierung von Gewebe ermöglicht. Mit ihrem Product TissueFlex kann eine sogenannter Bioreaktor geschaffen werden der dann die Regenerierung von komplizierteren Strukturen erlaubt. Die ersten Modelle sollen die menschlich Leber und das Gehirn abdecken.

Big Wide World: Bioentrepreneur: From slime to tissue culture