Montag, 28. November 2011

HP strebt extreme Energieeinsparungen mit dem Projekt Moonshot an

In den letzt Jahren sind immer grössere Datenzentren entstanden, die z.B. Google, Facebook, Youtube, elektronische Mails und so weiter betreiben. Der Boom zur Cloud als Datenzenter hat gerade erst bekommen und wir können noch grössere Konzentrierung von Servern erwarten. In den Computer Zentren machen die Energiekosten einen erheblichen Teil der Gesamtkosten aus. Um konkurrenzfähig zu sein muss man seinen Energieverbrauch immer im Auge behalten.

HP hat jetzt ein Projekt gestartet mit dem sie die Kosten erheblich reduzieren wolle. Die Architektur soll dabei Einsparungen im Energieverbrauch von 89% ermöglichen, dabei 94% weniger Platz beanspruchen und 63% billiger in der Anschaffung sein als herkömmliche Systeme. Es handelt sich also um eine sehr umweltfreundliche Entwicklung.

HP project Moonshot for new architecture for extreme low-energy computing

Bessere Batterien mit Nanocluster aus Kohlenstoff und Silikon

An der Northwestern Universität in Chicago hat man eine neue Technologie entwickelt um Lithium Batterien haltbarer, leistungsfähiger und schneller ladbar zu machen. In heutigen Batterien ist zum einen die Kapazität für aktives Lithium als auch die Geschwindigkeit mit der sich Lithium von Anode zu Kathode bewebt begrenzend.

Während man mehrfach versucht hat Silikon als Träger für Lithium zu verwenden, hat die rapide Ausdehnung und Schrumpfung von Silikon erhebliche Probleme verursacht. Jetzt hat man die Eigenschaften von Kohlenstoff und Silikon kombiniert indem man Schichten aus Graphen mit Nanoclustern aus Silikon füllt. Mit dieser Methode bekommt man mehr Lithium in die Batterie und bei gleichzeitig kleinerem Volumen verringert sich die Zeit für die Lithium Ionen sich in der Batterie zu bewegen. Die kürzere Zeit kann direkt in schnellere Ladezeiten übersetzt werden.

Montag, 21. November 2011

Defkalion gegen Andrea Rossi: neues Hyperion Produkt innerhalb von 15 Tagen

Andrea Rossi hatte die griechische Firma Defkalion für die Produktion seines Energiekatalysators E-Cat gewählt. Die Zusammenarbeit hat aber nicht funktioniert und so hatten sich die Partner getrennt. Defkalion hat nach eigenen Angaben eine konkurrierendes Produkt entwickelt das ein fertiges Produkt sein soll das europäische Sicherheitsanforderungen erfüllt. Ihr Hyperion Produkt soll auf eigenen Entwicklungen basieren. Die jährlichen Kosten für den "Treibstoff" Wasserstoff und Nickel sollen für eine 20 kW Einheit ca 1 300 Euro sein während der Wert der erzeugten Energie über 14 000 Euro ist.

Nach dem Hintergrund des Bruches mit Andrea Rossi befragt, wurde als entscheidender Grund angegeben dass der E-Cat von nicht die vereinbarten Bedingungen erfüllt hat. Der Energiekatalysator von Andrea Rossi erzeugt nach Angaben von Defkalion noch immer nicht dauerhaft Energie.

Defkalion claims to have what they call final energy catalyzer products to be revealed in 15 days

Donnerstag, 17. November 2011

Computer macht bessere Brustkrebsdiagnose

Bei der Analyse von Mikroskop Bildern von Brustgewebe stellte sich heraus dass Computer bessere Diagnosen machen als Menschen. Das lernende Programm "Computational Pathologist" (C-Path) dass die Diagnosen erstellte ist in Stanford entwickelt worden. Beim Training von C-Path wurden 6 642 zelluläre Faktoren berücksichtigt. Der Unterschied zur Diagnose durch menschliches Personal hat sich als statistisch relevant erwiesen.

Computers found more accurate than doctors in breast-cancer diagnosis

Dienstag, 15. November 2011

Ion Torrent: 2012 Gensequenzierung für nur 1,000 $ dauert nur noch 2 Stunden

Im Jahre 1990 startete man in den USA das erste Sequenzierungsprojekt für das menschlich Genmaterial. Nach 13 Jahren und 3 Milliarden Dollar war das erste komplette Genmaterial eines Menschen entziffert. Nächstes Jahr, nur 9 Jahre später kostet es nur noch 1000 Dollar und ist in 2 Stunden erledigt. Dies verspricht Jonathan Rothberg der Direktor von Ion Torrent. Die Entwicklung in diesem Sektor ist damit erheblich schneller als das Mooresche Gesetz im Mikroprozessor Bereich.

ion_torrent_personal_genome_maker
$1,000 genome in two hours by 2012, says CEO of Ion Torrent

Genauere Beschreibung des E-Cat Energiekatalysator von Andrea Rossi auf dem Web von Leonardo

Auf den Seiten der Firma die als einzige diese Energiekatalysatoren bauen wird findet sich eine Beschreibung der 1 MW Einheit und einer 5 kW Einheit die noch in Planung ist. Die Module erzeugen heisses Wasser oder Dampf mit niedriger Temperatur ohne Verschmutzung und ohne Radioaktivität oder radioaktiven Abfall.. Brennstoff muss nur alle 6 Monate nachgefüllt werden. Die Einheit kann ununterbrochen laufen und benötigt dabei nur wenig Strom für einen Ventilator etc.. Zum Starten braucht man 250 kW.

Das Herz des Reaktors ist ein kleines metallisches Rohr. Da die Energiedichte sehr hoch ist, ist der Kern nur ca so gross wie eine Getränkedose bei der kleineren Einheit sogar nur 50 Kubikzentimeter. Der Kern enthält Nickelpulver in dem die Isotope Ni-62 und Ni-64 mit einem billigen Verfahren angereichert sind. Diese Isotope sind für die kalte Fusion verantwortlich. Ein günstiger Katalysator der erst den Austoss von genügend Energie. Im Reaktor ist dazu noch Wasserstoff unter Hochdruck dessen Druck zur Regelung der Energieproduktion genutzt wird, wobei höher Druck mehr Energie entspricht.
Catalyzer description at new Leonardo-ecat website

Hamburger aus dem Reagenzglas kostet 345 000 Dollar

Trotzt des enormen Preises ist man optimistisch dass hier unser Fleischzukunft sein kann. Wo anders als in Holland schaut man auch weiter in die Zukunft der Landwirtschaft. Eine Fleischproduktion im Labor verbraucht 35 - 60 % weniger Energie und stößt 98 % weniger Treibhausgase aus. Die ethischen Problem der Massentierhaltung werden dann gleichzeitig gelöst.

First in Vitro Meat Hamburger will cost $345,000