Posts mit dem Label Regenerierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Regenerierung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 23. Oktober 2013

Kur gegen Haarausfall entwickelt, Ende der unfreiwilligen Glatze in Sicht

Einem kombinierten Forschungsteam aus England und den USA ist gelungen neues menschliches Haar auf Gewebeproben wachsen zu lassen. Momentane Behandlungsmethoden verlangsamen den Verlust von Haaren oder stimulieren das Wachstum vorhandener Haare. Durch eine Anregung von Zellen der behandelten Person wird eine Neubildung, auch Neogenese genannt,  von Haarzellen erreicht. Ist das Ende der Glatze in Sicht?

Progress to a Baldness Cure with a treatment that has the potential to actually grow new follicles using a patient's own cells

Montag, 4. März 2013

Japan: beschleunigter Prozess zur Genehmigung regenerativer Medizin

Um die Nutzung von Stammzellentechnologien zu beschleunigen will die japanische Gesundheitsbehörde ein spezielles Genehmigungsverfahren einführen. Der Engpass bei der Genehmigung von ist zur Zeit der Prüfungsprozess durch die Regierung und das dauert zur Zeit 10 Jahre. Mit einem leichteren Prozess sollen nur noch 5 - 7 Jahre benötigt werden. Gleichzeitig will die japanische Regierung die regenerative Medizin mit 1.2 Milliarden $ unterstützen. Mit dieser neuen Regelung wird Japan zu einem bevorzugten Land fåur die Entwicklung dieser Biotechnologien.

Japan altering regulations to approve practical regenerative medicine in 5 to 7 years instead of 10 years

Sonntag, 16. September 2012

Nanotechnologie: Blutgefässe in 3D aus dem Drucker in Sekunden

In San Diego an der Universität von Kalifornien haben Wissenschaftler jetzt eine Methode entwickelt Mikroblutgefässe in Sekunden mit einem 3D-Drucker zu drucken. Als Material dient dabei eine biokompatibles Hydrogel. In der nahen Zukunft hofft man mit dieser Technologie bessere System bilden zu können  zur Untersuchung von Stammzellen und anderen regenerativen Technologien im Labor. In längerer Sicht soll biologisches Gewebe direkt als Terapie gedruckt werden, so z.B. Schaden den eine Herzinfarkt verursacht mit gedrucktem neunen Gewebe ersetzen.


Nanoengineers can print 3D microstructure blood vessels in mere seconds

Freitag, 29. Juni 2012

Menschliche Organe aus dem Labor

Entwicklungen in der regenerativen Medizin geben Anlass zum Optimismus. Von einer massgeschneiderten Vene für ein 10-jähriges Mädchen in Schweden bis zu gezüchteten menschlichen Leberzellen die in Japan erfolgreich in eine Maus verpflanzt wurden macht die Wissenschaft enorme Fortschritte.Die Krone ist jedoch die erfolgreiche Züchtung einer Luftröhre und Transplantation in Winston-Salem in den USA. Alle diese Experimente haben gemeinsam dass die Organe aus eigenen Zellen der Patienten gezüchtet wurden.

Lab-Grown 'Custom' Organs May Be Future of Medicine - ABC News

Mittwoch, 14. September 2011

Fraunhofer-Gesellschaft: Blutgefäße aus dem Drucker

Das Projekt "BioRap" zielt auf ein Verfahren ab künsliche Blutgefässe aufzubauen. Auf der Biotechnica im Oktober in Hannover sollen die Ergebnisse vorgestellt werden. Weniger als die Hälfte aller Patienten auf der Warteliste für Organtransplantationen bekommt das gewünschte Organ. Das Tissue Engineering will Organe im Labor herstellen und somit den Engpass der Spender beseitigen. Im 3D-Inkjet Drucker werden mit passendem Material Mikrostrukturen geschaffen die dann über die sogenannte Multiphotonenpolymerisation mit kurzen Laserimpulsen angeregt werden sich zu längeren Ketten zu verbinden. Die Forscher haben dabei auch das passende Material für den Drucker entwickelt.

Blutgefäße aus dem Drucker - Presseinformation 24. August 2011 – Fraunhofer-Gesellschaft

Montag, 5. September 2011

Durchbruch: Stammzellen aus dem Darm für regenerative Medizin

In einer Petrischale ist es jetzt in Barcelona zum ersten Mal gelungen Stammzellen aus dem Darm zu identifizieren und zu züchten. Im Dickdarm erneuern Stammzellen die innere Schicht wöchentlich. Obwohl dies schon seit Jahrzehnten bekannt war konnte man aber erst jetzt die Stammzellen identifizieren. Ausserhalb des menschlichen Körpers verlangen diese Zellen eine passende "Brühe" um zu existieren und sich zu vermehren. Mit dieser Entdeckung ist die Tür zu einem enormen Fortschritt in der regenerativen Medizin geöffnet.

Human intestinal stem cell breakthrough for regenerative medicine

Dienstag, 30. August 2011

Studie erklärt was Nachwachsen von z.B. Fingerspitzen in Säugetieren ermöglicht

In der in Stanford durchgeführten Studie fand man dass in den Regionen der Regenerierung gewebespezifische erwachsene Stammzellen dieses Phänomen ermöglichen. Diese Zellen werden aktiv sobald Schaden entsteht und können bei einigen Menschen bis zu einem Fingerglied nachwachsen lassen. In Deutschland wurde eine ähnliche Studie für Salamander veröffentlicht wobei es noch unklar war, ob dies auch für Säuger gilt.

Study sheds light on stem cell role in regenerating fingers, toes

Montag, 29. August 2011

Echte Muskeln im Labor angebaut

Einen kompletten Muskel mit Blutgefässen im Labor zu züchten war Forschern bisher nicht gelungen. In Eindhoven war man jetzt erfolgreich. Die neue Technik erlaubt Muskeln zu züchten die dann nach Unfällen transplantiert werden. Die Labormuskeln würden während des Wachstums einer Spannung ausgesetzt was ein reguläres Wachstum erlaubt.

New technique delivers 'real' lab-grown muscle tissue

Freitag, 26. August 2011

Karies korrigieren endlich ohne bohren und schmerzfrei

Forscher an der Universität von Leeds in England haben eine revolutionäre neue Methode entwickelt um Karies zu korrigieren. Das flüssige Peptid repariert Schäden durch Säuren und stellt den Zahn wieder her. Das neue Material hilft dem Zahn sich selbst wiederherzustellen.

Säure von Bakterien greift die Zähne und verursacht Mikrolöcher im Zahn. Mit der Zeit vermehren diese sich und werden auch grösser. Wenn das neue flüssige Peptid angewendet wird formt es in den Löchern ein Gel. Das Gel bildet ein Gerüst das Kalzium anlockt und so den Zahn wiederherstellt.

Pain-Free Repair Of Teeth With New Peptide Fluid:

Dienstag, 28. Juni 2011

Regeneration von Gewebe nach Unfällen

In ersten Versuchen auch an Menschen ist es gelungen das Wachstum von Muskeln anzuregen. Im Tierreich gibt es viele Beispiele der Fähigkeit verletzte oder sogar verlorene Glieder neu wachsen zu lassen. Mit Hilfe von Hormonen aus dem Tierreich kann anscheinend der gleiche Effekt bei Menschen erzeugt werden. Die Vision ist dass man auch beim Menschen verletzte Glieder neu wachsen lassen kann.

Tissue Regeneration with Extracellular Matrices and BioDome Regenerative Sleeve

Dienstag, 31. Mai 2011

Biologie: vom Schleim zu künstlichem Gewebe

Die Firma Zyoxel entwickelt ein Product das 3-dimensionale Modellierung von Gewebe ermöglicht. Mit ihrem Product TissueFlex kann eine sogenannter Bioreaktor geschaffen werden der dann die Regenerierung von komplizierteren Strukturen erlaubt. Die ersten Modelle sollen die menschlich Leber und das Gehirn abdecken.

Big Wide World: Bioentrepreneur: From slime to tissue culture