Die Architekten von
Foster + Partners in London befassen sich jetzt mit einem besonderem Thema. Wir hatten ja schon über die Möglichkeit ein Haus mit dem 3D-Drucker zu bauen
hier berichtet. Jetzt soll untersucht kann man mit Hilfe von Verfahren der 3D-Drucker möglicherweise eine Mondstation effizienter bauen. Der Transport von Materialien für eine Mondstation von der Erde ist extrem teuer. Ein Verfahren das Mondmaterial, wie z.B. den Staub auf der Oberfläche verwenden könnte hätte enorme Vorteile. Eine erste Station soll dabei auf dem Mond aufgebläht werden und dann mit dem 3D-Drucker verstärkt werden.
3D-printed lunar base may be on the way
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen