Um sauberere, effizientere und weniger waffentaugliche Atomenergie zu erzeugen soll Uran durch Thorium ersetzt werden. Unter den verschiedenen technologischen Thorium als Energiequelle zu nutzen wird von einigen Befürwortern ein Reaktor basierend auf flüssigem Satz und flüssigem Thorium vorgeschlagen. Als mehr pragmatischer Schritt wird vorgeschlagen Thorium in bestehenden Reaktoren zu nutzen. Thorium kann mit Plutonium vermischt als Brennstoff verwendet werden.
How thorium can burn nuclear waste and generate energy | SmartPlanet
Posts mit dem Label Kernenergie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kernenergie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 21. April 2013
Sonntag, 30. September 2012
Transatomic Power: Kernkraftwerk brennt Atommüll
Mit einem Design für ein Atomkraftwerk das alle Brennstoff verarbeiten kann will Transatomic Power auch Atommüll in Energie umwandeln. Der auf geschmolzenem Salz beruhende Reaktortyp kann sowohl Thorium als auch Uran aus "verbrauchten" Brennstoffzellen zur Energieerzeugung verwenden. Während konventionelle Reaktoren nur 3 € des Brennstoffs verwenden können, gelingt mit diesem Design sogar bis zu 98 % zu nutzen.
Transatomic Power Update
Transatomic Power Update
Montag, 18. Juni 2012
Todesopfer pro Billion Kilowattstunde: welche Energieproduktion ist die gefährlichste?
Das Forbes Magazin hat eine Statistik veröffentlicht die Methoden der Energieproduktion nach den Opfern pro Energieeinheit auflistet. Diese Tabelle berücksichtigt nicht möglich Effekte von Klimaveränderungen wie z.B. des Treibhauseffekts durch Kohlendioxid. Hier einige Werte der Toten pro Jahr pro Milliarde Kilowattstunde:

How Deadly Is Your Kilowatt? We Rank The Killer Energy Sources - Forbes

How Deadly Is Your Kilowatt? We Rank The Killer Energy Sources - Forbes
Montag, 14. November 2011
HAL Exoskelett angepasst für den Einsatz in Fukushima
Ein Exoskelett das eigentlich zur Hilfe für ältere Menschen gedacht war findet jetzt Anwendung in Fukushima. Im Unglücksreaktor müssen Arbeiter einen Strahlenschutz aus Wolfram mit einem Gewicht von bis zu 60 kg tragen. Im heissen Sommer macht das die Arbeit im Reaktor extrem hart. Der motorisierte Anzug verleiht dem Träger die doppelten Kräfte.
Labels:
Exoskelett,
Fukushima,
HAL,
Kernenergie,
Roboter
Mittwoch, 25. Mai 2011
Thorium Brennstoff Technologie von Thorenco LLC
Um die hohen Energiedichten von Kernbrennstoffen, ihren Neutralität in Bezug auf den Treibhauseffekt mit sicherer Technologie zu verbinden hat Charles Holden, der Mitbegründer von Thorenco LLC in Zusammenarbeit mit dem Berkeley Labor einen kleinen transportablen Thorium-Reaktor entwickelt.Diese Technologie erlaubt erheblicher sauberere Energieerzeugung als traditionelle Kernkraftwerke. Es entsteht kein langjähriger Abfall und bei dieser Technologie ist eine Kernschmelze ausgeschlossen. Es wird auch kein Atom-waffenfähiges Material erzeugt. Dieser Reaktortyp würde parallel Strom erzeugen und AKW-Abfall verbrennen.
Abonnieren
Posts (Atom)