Vertreter der schwedischen Firma
Sol Voltaics haben eine neue Technologie entwickelt mit der sie Nanodrähten aus Halbleitern in einer dünnen Schicht auf herkömmliche Sonnenpanele drucken können. Die Energieausbeute steigt dabei um 25 %. Viele evrschiedene Forschungsprojekte versuchen die Vorteile von Nanodrähten durch günstige Produktionsverfahren in den kommerziellen Markt einzuführen. Die Nanodrähte die durch Aufdruck auf Solarpanele aufgebracht werde sollen helfen mehr Energie aus dem Sonnenlicht in Strom umzuwandeln. Mit einem Prozess unter dem Namen Aerotaxi werden Nanodrähte aus Galliumarsenid erheblich schneller erzeugt als bei anderen üblichen Verfahren. Die Technologie kann damit in der Massenproduktion zum Einsatz kommen. Für wenig Aufpreis bekommt man wesentlich mehr Energie aus Sonnenlicht.
Cheap Nanowire Manufacturing Could Lead to Solar Cells That Are 25 Percent More Powerful | MIT Technology Review
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen