

http://nextbigfuture.com/2012/03/kitegen-reveals-some-progress-with-3.html
Die fliegende Windturbine von Makani hat nur 90% des Gewichts einer traditionellen Windturbine. Durch das Prinzip dass die Turbinen im Wind rotieren lässt kann auch bei niedrigen Windgeschwindigkeiten noch Energie erzeugen. Der Mechanismus lässt die Turbinen im Wind kreisen so dass aus einer Windgeschwindigkeit von 5 m/s eine Geschwindigkeit von 30 m/s an den Turbinen entstehen kann. Dies erlaubt Energiegewinnung in auch in Bereichen in denen herkömmliche Turbinen nicht arbeiten.

http://www.treehugger.com/renewable-energy/makani-airborne-wind-turbine-gets-3-million-energy-department-grant.html
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen