Global wind power expected to skyrocket | SmartPlanet
Posts mit dem Label Windfarmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Windfarmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 29. Oktober 2013
Windenergie wächst global stärker als erwartet
Nach Angaben der IAE (Internationalen Energie Agentur) trägt Windenergie zur Zeit mit 2.6 % zur globalen Produktion von Elektrizität bei. Dieser Anteil soll allerdings nach korrigierten Prognosen in den nächsten Jahrzehnten erheblich steigen. So hat die IAE ihre Vorhersagen nach oben korrigiert. Für das Jahr 2050 erwartet man danach sogar einen Anteil von 18 % von Windenergie an der gesamten globalen Erzeugung von Elektrizität. Diese neue optimistischer Prognose hat als Hintergrund zum einen verbesserte Technologie die optimaler Wind ausnutzen kann und eine wachsendes Bewusstsein bezüglich der globalen Erwärmung. Neue Technologien können dabei heute besser auch bei niedrigeren Windgeschwindigkeiten Elektrizität erzeugen. Dies macht Windenergie auch an ansonsten nicht so optimalen Plätzen attraktiv.

Global wind power expected to skyrocket | SmartPlanet
Global wind power expected to skyrocket | SmartPlanet
Sonntag, 3. Februar 2013
Blade Dynamics: 100 Meter Rotoren mit Kohlenfasern
Die englische Firma Blade Dynamics hat einen Vertrag bekommen die grössten Rotoren der Welt mit 80 - 100 Metern Länge für eine Windfarm im Meer zu bauen. Heutige Rotoren haben Längen bis zu maximal 75 Meter. Während zur Zeit Rotoren aus Fiberglas hergestellt werden, will man für diese Rekordrotoren Kohlefasern verwenden. Dieses Material bringt eine Gewichtseinsparung von 40%. Diese Rotoren erlauben eine Kapazität von 8 - 10 Megawatt Energieerzeugung pro Turbine. Bei Blade Dynamics hält man 100 Meter nicht für die Obergrenze. Die Rotoren sollen ab 2014 in Produktion gehen und 20 Jahre Betrieb mit geringer Wartung bieten.

Blade Dynamics to make first 100-meter wind turbine blades
Blade Dynamics to make first 100-meter wind turbine blades
Abonnieren
Posts (Atom)