Posts mit dem Label MIT werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MIT werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 17. August 2013

Extrem steifes und haltbares Kompositmaterial aus zusammengesetzten Zellen für z.B. den Flugzeugbau

Forscher am MIT (Massachusetts Institut für Technologie) haben sich mit der Frage befasst og man Flugzeuge mit dem 3D-Drucker bauen könnte. Da Teile für das Flugzeug sehr groß sein können verfolgte man Gedanken kleinerer Module aus denen grössere Teile zusammengesetzt werden können. Der Gedanke war Teile mit dem 3D-Drucker zu drucken die man dann zu beliebigen Teilen zusammenstecken kann. Das entwickelte Zellensystem erlaubt die Montage von sehr großen Strukturen auch jenseits großer Flugzeuge. Die Strukturen sind dabei sehr leicht und sehr haltbar. Die gemessene Steife des Materials ist 10 mal so hoch bei gleichem Gewicht wie heutige ultraleichte Materialien. Durch die Montage aus kleinen Zellen ist die Herstellung von grossen Teilen z.B. für Flugzeuge damit erheblich einfacher. Die Zellen taugen zur Massenproduktion. Dieses Material hat das Potential die Produktion von großen Konstruktion wie Flugzeugen zu revolutionieren.


MIT new 3D chainmail interlock system with ten times the stiffness by weight will revolutionize assembly of airplanes, spacecraft, and even larger structures

Freitag, 16. September 2011

MIT baut 1000 $ Haus Prototypen: Konkurrenz für das billige Tata Haus

Das MIT hat ein "1K Haus" Projekt mit dem es eine billiges Haus für Entwicklungs- oder Schwellenländer anstrebt. Mit einem Ziel von Kosten von nur 1000 $ hat man sich ein anspruchsvolles Ziel gesetzt. Die Tata Gruppe aus Indien hatte allerdings schon ein 20 m2 Haus-Paket für 500 € konzipiert. Der Prototyp wurde in China gebaut.

MIT’s build prototype houses for $1,000 each