Posts mit dem Label Industrieroboter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Industrieroboter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 15. Mai 2015

China: Fabrik ohne Arbeiter

In China zeigt sich die Zukunft der Fabrikation schon bald. Unter dem Motto "Zero-Labor Factory" soll in der Provinz Guangdong in Südchina die erste Fabrik ohne Arbeiter errichtet werden. China ist lange das Land der billigen Arbeiter gewesen und ist es wohl auch noch. Ein Jahrzehnte andauerndes Wirtschaftswachstum und die Aufwertung der chinesischen Währung haben die Arbeitskosten aber auch dort zu einem entscheidenden Faktor gemacht. Die örtliche Firma Everwin Precisions Technology Ltd will bis zum Jahresende in der ersten Phase des Projekts 1000 Roboter installieren. Die lokalen Regierung in Guangdong will in den nächsten 3 Jahren die enorme Summe von 152 Milliarden US-Dollar investieren um die Produktion auf Roboter umzustellen.

Dies stell den Anfang eines globalen Trends dar. Zusätzlich zu einer massiven Verringerung des Bedarfs an Personal in Fabriken wird aber auch ein Bedarf an Robotern in bisher nicht erlebten Ausmass zu erwarten sein.


China's Manufacturers Are Shifting Towards Zero-Labor Factories

China's Manufacturers Are Shifting Towards Zero-Labor Factories

Dienstag, 23. Oktober 2012

Roboter schaffen mehr Jobs als sie ersetzen

Nach einer Studie des Robotikverbands Industrial Federation of Robotics schafft der Einsatz von Industrierobotern mehr Arbeitsplätze als er ersetzt. Vielmehr erzeugen Industrieroboter eine höhere Produktion und einen wachsenden Einsatz von Robotern. In der Untersuchung war in den Jahren 2000 bis 2008 die Beschäftigung gestiegen. Neue Arbeitsstellen sind dabei in der Logistik und in neuen Anwendungen der Roboter in der Fertigung. Roboter können helfen neue Waren zu einem niedrigen Preis anzubieten und damit einen neuen Markt eröffnen.

Robots create more jobs than they displace

Samstag, 30. Juni 2012

Apple und Canon investieren gross in Industrieroboter

Analytiker in Asien und Amerika gehen davon aus dass ei von Apple angekündigten zusätzlichen 5 Milliarden Dollar an Investitionen für Roboter in der Fabrik für das Iphone ausgegeben werden sollen. Apple kann damit seinen Ruf bezüglich der Arbeitsverhältnisse in den Fabriken verbessern, dabei steigt gleichzeitig die Effizienz der Arbeiter. Apple hat mit diesem Schachzug zwei weitere Vorteile, zum einen besetzt Apple mit dieser Summe den globalen Markt für Industrieroboter und zum anderen ist eine günstige und qualitative Produktion der Handys für die nächsten Jahre garantiert. Welche Zusammenarbeit dabei mit Foxconn läuft ist noch nicht klar.

Canon hatte angekündigt dass sie ihre Produktion von China nach Japan zurück verlagern. In den neuen Fabriken sollen Roboter mit einem hochentwickelten visuellen System auch feine Arbeiten ausführen können. Canon erwartet hierdurch in 4 Jahren 4.82 Milliarden Dollar sparen.

Apple appears to be investing $5 billion in robots for Foxconn Factories