Posts mit dem Label Fischfarmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fischfarmen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 16. August 2013

Novacq: Fischfarm ohne Fisch als Futter ist gesünder, umweltfreundlicher und effizienter

Protein aus Fischfarmen erzeugt einen immer grösseren Anteil an der Ernährung mit Proteinen und sogar das Volumen von Rindfleisch überstiegen (siehe hier). Ein großes Problem dieser Produktionsform ist der enorme Bedarf an wildem Fisch als Nahrung für den Farmfisch. In Australien wurde jetzt Novacq Futter für Krabben entwickelt das keinen Fisch enthält und dabei die Krabben um 30% schneller wachsen lässt. Novacq wird aus aus Meeresmikroben gewonnen. Diese werden im kontrollierten Anbau gezüchtet und belasten so die Weltmeere gar nicht.

Gleichzeitig wurde in Maryland in den USA vollpflanzliche Kost für Fische entwickelt. Die heutige Ernährung aus Fischöl und Fischmehl macht den Fisch teurer als mit vegetarischer Kost. Die Nahrung wurde aus Soja, Mais und Weizen gewonnen.



Healthier for people, more environmentally friendly and more efficient fish farming that is independent of any wild fish feedstocks

Mittwoch, 19. Juni 2013

Fischproduktion überflügelt Rindfleischproduktion

Wie man aus dem Bild unten sehen kann hat die Produktion von Fisch in Fischfarmen in den letzt Jahrzehnten enorm zugenommen. Da ist es kein Wunder das die Produktion die ja noch immer wächst jetzt schon die Menge der Produktion von Rindfleisch überholt hat. Wie man sieht ist ja auch die Menge an Rindfleisch erheblich gestiegen. Die Produktion von Fischprotein ist dabei erheblich effizienter. Für 1 kg Rindfleisch 7 kg Getreide füttern muss ist das beim Fisch weniger als 2 kg. Die höheren Preise für Futtergetreide und -sojabohnen haben dabei auch zu erheblichen höheren Preisen für Rindfleisch geführt. In den USA hat das den Verbrauch um 13 % zurückgehen lassen.


Farmed Fish Production Overtakes Beef