Posts mit dem Label Computerspeicher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Computerspeicher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 26. Juli 2013

3D-fähige Memristor: revolutionärer Speichertyp soll Flash Speicher verdrängen

In den Laboratorien von HP (Hewlett Packard) ist eine neu Speichertechnologie in der Entwicklung. Der Memristor speichert ungefähr soviel Daten wie der DRAM interne Speicher in Computern, Handys und Tablets und ist dabei ähnlich schnell. Einen Riesenvorteil hat diese Speichertechnologie, Daten bleiben erhalten wenn man den Strom ausschaltet. Nach Angaben von Vertretern von HP ist dabei keine Grenze fåur die Stapelung von Memristoren bekannt. Es kann also endlich von der herkömmlichen zweidimensionalen Struktur auf 3D übergegangen werden was natürlich enorme Verbesserungen in der Speicherdichte erlaubt.


Memristors will become 1000 times faster than flash and will provide petabit chips by 2024

Donnerstag, 11. Oktober 2012

Geheimnis zum Bau von billigem dichten Computerspeicher gelüftet

Technologien zur Selbstmontage von Materialien in der Nanotechnologie wird seit einiger Zeit angestrebt. Selbstmontage soll die extrem günstige Produktion von elektronischen Komponenten erlauben. Produktionsanlagen verschlingen immer mehr Geld z.B. bein Chiphersteller Intel. An der Nationalen Universität von Singapur hat man jetzt eine sehr ebene Oberfläche als das Schlüsselelement erkannt das Selbstmontage ermöglicht. Dies soll die Produktion von Speichern mit einer Dichte von 1 Terabit pro Quadratzentimeter erlauben. Die Selbstmontage ist eine vielversprechende Technologie für die Massenproduktion von Nanostrukturen.

Secret to making cheap, high-density data storage discovered

Montag, 8. Oktober 2012

Rice Universität: biegsame, durchsichtige Computerspeicher in 3D

Schon 2008 wurden die Schaltereigenschaften von Silikonoxid entdeckt. Jetzt haben die Chemiker der Rice Universität einen Speicher basierend auf Silikonoxid gebaut der seinen Speicherzustand auch ohne Stromzufuhr aufrechterhält. Dabei hat der entstehende Kanal eine Weite von nur 5 Nanometern, während heute Spitzentechnologie 22 Nanometer braucht. Grafen wird dabei als Elektrodenmaterial verwendet.



Rice University making reliable 3-D memories from silicon oxide and graphene

Mittwoch, 5. September 2012

DNA als Computerspeicher: 53 tausend Wörter auf DNA abgelegt

Siriam Kosuri am Wyss Institut in Boston hat ein Buch mit über 43 000 Wörtern, 11 Bildern und einem Computerprogramm auf DNA abgespeichert, was einem Speicherinhalt von über 5 Megabit entspricht. DNA ist eine der dichtesten bekannten Speicherformen und  könnte helfen die rasant anwachsenden digitalen Daten zu speichern.

53 thousand word Textbook encoded in DNA