
Das von einer anderen Forschergruppe entwickelte künstliche Ohr verbindet 3D-drucken von Zellen und Nanoteilchen mit neuester Elektronik. Das Ohr wurde mit einem normalen 3D-Drucker aus dem Internet gedruckt. Das so entstandene Ohr unterstützt dabei einen wesentlichen breiteren Bereich von Frequenzen die man "hören" kann. Der 3D-Drucker legt dabei verschiedene Schichten von Zellen bis zu Kunststoff und lässt dabei das Ohr entstehen.

Bionic Telescopic Contact Lens zoom 2.8 times and 3D Printed Bionic Ear to hear far beyond normal human range
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen