Posts mit dem Label GPS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label GPS werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Mai 2013

Smart farming: IT in der Landwirtschaft

Die Firmengründung Navtronics aus Belgien hat ein intelligentes System entwickelt um Maschinen in der Landwirtschaft zu steuern. Mit dem System das unter anderem Satellitennavigation beinhaltet soll die Effizienz weiter gesteigert werden. Das System kann zum Beispiel zum autonomen Einsatz von Traktoren eingesetzt werden. Das System erreicht durch die Kombination von Daten dreier Navigationssysteme eine grössere Genauigkeit. Es wird das europäische Galileo, das amerikanische GPS und das russische Glonass verwendet. Die so erreichte Genauigkeit übersteigt was mit menschlicher Steuerung möglich ist und erlaubt verbesserte Landnutzung.

Smart farming
Smart farming

Sonntag, 4. November 2012

Roboter für die präzise Landwirtschaft

In der präzisen Landwirtschaft wird das Wachstum jedes Samens optimiert in Bezug auf Wässerung, Dünger und den Einsatz von Herbiziden. Zur Zeit werden Agrobots entwickelt die genau diese Aufgaben übernehmen. Ein Gruppe kann dabei auch Unkraut entdecken und z.B. mit Lasern vernichten ebenso wie reifes Gemüse erkennen und ernten. Ein vollautomatisches System hat dabei keine Ähnlichkeit mehr mit einem Traktor. So braucht ein Samen nur 1 Kubikzentimeter Erde und wenn man sich auf diesen konzentriert kann man die Energie die zum Wachstum gebraucht wird so gering wie möglich halten. Eine genauere Version des GPS RTK-GPS spielt bei der Entwicklung da es die Positionierung bis auf 2 cm Genauigkeit erlaubt. Die penible vernichtung von Unkraut kann dabei bis zu 50% mehr Ertrag einbringen.


Robots for Precision Agriculture